Leistungen
CTE steht für professionelle Abwicklung des Kombinierten Verkehrs im Ennshafen.
CTE ist der neutrale Betreiber des öffentlichen trimodalen Container-Terminals in Enns.
Im November 2019 hat der Terminalbetreiber CTE ein drittes Ausbaumodul in Betrieb genommen. Aktuell stehen in Enns 275.000m2 Terminalfläche und 10 kranbare Gleise zur Verkehrsabwicklung von Ganzzügen zur Verfügung. Die Zuführung von Ganzzügen in das spitzenüberspannte Kranmodul kann mittels E-TFZ erfolgen, CTE betreibt die zweitgrösste elektrifizierte Anschlussbahn Österreichs. Für den Schiffsumschlag steht eine 630 Meter lange Kaianlage und ein leistungsfähiger Ship to Shore (STS) Kran zur Verfügung.
Mit einem Umschlagsvolumen von 400.000 TEU's im Jahr 2019, ist CTE das Flächen- und verkehrsstärkste trimodale Gateway für Maritime Verkehre in Österreich.
Aufgrund unserer geografischen Lage im oberösterreichischen Zentralraum, an der Landesgrenze zu Niederösterreich, im größten Wirtschaftsraum Österreichs, fungieren wir als trimodaler Gateway für den Kombinierten Verkehr. Wir verknüpfen regionale und überregionale Güterströme, bündeln diese Verkehre und schaffen durch unsere trimodale Verkehrsinfrastruktur optimale Voraussetzungen für die optimale Auslastung von Ganzzügen zu den Seehäfen.
Die nachstehend beschriebenen Leistungen werden auf Basis der AÖSp, allgemeinen Österreichischen Speditionsbedingungen und auf Basis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der CTE erbracht.